Seit 1961 gelten wir als Vorreiter in der Räder- und Reifenbranche. Wir gelten heute als Marktführer einiger unserer Kompetenzfelder und -märkte. Genau wie in den alten Zeiten wird unser großartiges Team immer noch durch seine Leidenschaft zur Entwicklung, Herstellung und Bereitstellung cleverer Rad- und Reifenlösungen zusammengehalten.
1961
Gründung
1962
STARCO erwirbt C. G. Enterprises Ltd. (britische Tochtergesellschaft)
1995
STARCO erwirbt C. G. Enterprises Ltd. (britische Tochtergesellschaft)
2001
STARCO gründet unsere Ostgruppe in Polen.
2002
Start der Aktivitäten in Russland und Eröffnung eines neuen Werks in Kroatien.
2004
Erwerb einer Tochtergesellschaft in Belgien und Start der Aktivitäten von STARCO Schweden.
2005
Expansion in verschiedenen Ländern.
2006
Expansion in Russland - und neue Tochtergesellschaft in der Ukraine.
2008
Erwerb einer Tochtergesellschaft in Frankreich.
2011
Neues Werk in Sri Lanka.
2012
Zentrallager in Winsen, Umzug von Lüneburg, Deutschland, Start der Aktivitäten in Südafrika.
2015
Einrichtung eines neuen Führungsteams Peer Ejlersgaard gehörte bis zu seinem plötzlichen Tod im Jahre 2016 dem Vorstand an.
2016
Verkauf der Primären Vertriebsaktivität an Bohnenkamp. STARCO gibt es auch in Südafrika – wobei STARCO später die meisten Ersatzmarktaktivitäten an die verbleibenden Märkte auslagerte. Konzentration auf OEM-Kunden und inländische Vertriebshändler.
2017
Am 31. März 2017 lagerte STARCO alle traditionellen Ersatzleistungen mit Ausnahme von Großbritannien, den Verkauf von Vollgummireifen für Gabelstapler in Polen, den Kundendienst für Anhänger und Wohnwagen in den Beneluxländern und den Verkauf von Zwillingsradlösungen und Maßanfertigungen in ganz Europa aus.