STARCO erfindet das Heuwenderrad neu
Die neue Rad- und Reifenlösung STARCO HT Pro ermöglicht eine bessere Performance auf dem Feld und senkt die Wartungskosten
Probleme bei Heuwendern mit Reifenausfällen in der Saison sind in letzten Jahrzehnten für Landwirte nichts Neues. Im Bewusstsein dieser Herausforderung führt STARCO den HT Pro ein, eine hochwertige Rad- und Reifenlösung, die Probleme auf dem Feld wie häufige Reifenpannen und schlechte Rolleigenschaften der Räder verhindert. Es wird eine leichtere Wartung ermöglicht, wodurch häufige Unterbrechungen und kostspielige Reparaturen wegfallen. Die Innovation wurde auf dem Markt erstmals am Sonntag, den 12.10.2017 auf der Agritechnica in Hannover eingeführt.
Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit einem marktführenden Hersteller von Landwirtschaftsmaschinen, wurde STARCO HT Pro in modernsten Testzentren und auf dem Feld getestet, wo es hervorragende Ergebnisse erbrachte. Die schlauchlose 10 Zoll-Komplettradlösung weist ein innovatives Reifenmuster auf, das eine verbesserte Performance aufgrund erhöhter Pannenfreiheit und optimierter Rolleigenschaften bietet. Als Niedrigprofilreifen sorgt er für optimalen Bodenkontakt, was zu weniger Erschütterungen führt aber auch das Risiko von Reifenpannen reduziert und dem Heuwender selbst bei hohen Geschwindigkeiten mehr Stabilität verleiht. Durch die schlauchlose Konstruktion mit stärkeren Reifen und die Montage an einem STARCO-Rad mit Sicherheitshumps auf beiden Seiten verbessert sich damit die Zuverlässigkeit im Feld. STARCOs Elektro-Tauchlackierung gibt den Rädern den letzten Schliff und verhindert Rost und Korrosion über die gesamte zu erwartende Nutzungsdauer des Rades. Schließlich verhindert das innovative Felgendesign des HT Pro, dass Gras an Radnabe und -achse eingefangen wird. Das bedeutet weniger Fahrverzögerungen und niedrigere Wartungskosten.
„Die Einführung des STARCO HT Pro bricht mit bestehenden Reifentraditionen und ist der erste Schritt auf dem Weg zu wartungsfreien Rad- und Reifenlösungen für Heuwender“, so Frédéric Ivancich, Segment-Direktor für landwirtschaftliche Anbaugeräte. Die ersten Räder mit der innovativen Lösung wurden bereits an wichtige OEM-Kunden verkauft.
Besuchen Sie uns auf der Agritechnica
Die Agritechnica ist Europas größte Landwirtschaftsmesse. Sie findet vom 12. – 18. November 2017 in Hannover mit 2.900 Ausstellern in 23 Hallen statt.
Schauen Sie in Halle 3 an Stand H19 vorbei und erfahren Sie nähere Einzelheiten über die Unterschiede zwischen dem HT Pro und traditionellen Heuwender-Reifen. Schauen Sie sich einfach den HS Flotation an oder unterhalten Sie sich einfach mit uns darüber, welchen Einfluss clevere Reifenlösungen auf die Performance Ihrer Anwendungen haben. Weitere Informationen

Media Contact
Sarah Møller Lundberg
Communications Manager & Executive Assistant
sarah.lundberg@starco.com
+45 2067 0077

Neueste Meldungen

Zusammenführung der technischen Teams von STARCO und Kenda in Europa
Um weitere technische Verbesserungen voranzutreiben, und um Synergien in der globalen technischen Struktur zu nutzen, führen STARCO und Kenda ihre beiden technischen Teams in Europa zusammen. Dies ist eine Stufe im Rahmen der signifikanten Investitionen von Kenda in...

STARCO Schweiz kooperiert mit Alliance Tire Group
Die neue Vertriebspartnerschaft zwischen STARCO Schweiz und der Alliance Tire Group umfasst das vollständige Sortiment der Premiumreifen aller Alliance- und Galaxy-Marken für die Land- und Forstwirtschaft sowie das Bauwesen, die auf dem Schweizer Aftermarket für...

Wenn Nachhaltigkeit nicht bloß ein Wort ist
Dieses Jahr feiert der STARCO-Kunde Hörby Bruk sein 100-jähriges Jubiläum. Obwohl Hörby Bruk auf Tradition und Qualität baut und die Produkte als Klassiker bekannt sind, hat sich das schwedische Unternehmen mit der Zeit erheblich verändert. Hier waren...