Möchten Sie eine kurze Einführung dazu, welche Bedeutung ECE106 für Ihr Unternehmen hat?
Neue Luftreifen, die hauptsächlich für Landwirtschaftsfahrzeuge und deren Anhänger bestimmt sind, müssen mit zusätzlichen ECE-Kennzeichnungen versehen werden. Nachstehend finden Sie eine allgemeine Leitlinie, welche den Fahrzeugherstellern dabei helfen soll zu erfahren, was man über ECE106 wissen sollte.
STARCO versteht, dass es aufgrund der sich ständig ändernden Bestimmungen für Felgen und Reifen schwierig ist, den Überblick zu behalten, wenn man kein Experte auf diesem Gebiet ist. Als Nachverfolgung der beliebten Geschichte zu der ECE117 Anforderung haben wir uns mit Mike Green, dem technischen Direktor von STARCO, der im Jahr 2006 in das Unternehmen eingetreten ist, zu einem Gespräch über ECE106 getroffen.
Was ist ECE oder UNECE?
„UNECE steht für Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (United Nations Economic Commission for Europe). Diese wurde 1947 mit dem Ziel gegründet, wirtschaftliche Kooperation zwischen den Mitgliedsstaaten zu fördern. Die UNECE verfasst Regulierungsvorschriften für Waren, die auf europäischen Märkten verkauft werden. Diese Vorschriften sichern die Einhaltung von Mindestanforderungen für Produkte, die den Menschen in Europa verkauft werden“, erklärt Mike Green.
Was ist ECE106, und welche Fahrzeuge/Maschinen sind betroffen?
Dies ist eine Verordnung, die vor allem neue Luftreifen betrifft, jedoch nicht nur für Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge (mit Motorantrieb in Kategorie T), landwirtschaftliche Maschinen (mit Motorantrieb und gezogen) und landwirtschaftliche Anhänger mit einer maximalen Reifendesigngeschwindigkeit bis zu 65km/h einschließlich (Geschwindigkeitskategorie „D”).
Auf was muss ich als OEM-Kunde, der Fahrzeuge/Maschinen fertigt, besonders achten?
EU167/2013 ist eine Genehmigungsverordnung für Fahrzeugtypen. Diese Verordnung, die für Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge der Kategorien T, C, R und S gilt, fordert, dass die Reifen an ihren Anwendungen im Rahmen des Zulassungsverfahrens ECE106-genehmigt werden.
Wie kann ich wissen, ob ein Reifen gemäß ECE106 zugelassen ist?
Ein ECE106-genehmigter Reifen ist mit einer E-Markierung versehen, die etwa folgendes Format hat:
Die ECE106-Markierung erscheint an mindestens einer Seite des Reifens.
Im Allgemeinen sollte ein Hersteller von Land- und Forstwirtschaftsfahrzeugen und deren Anhängern die Dienste eines Reifenanbieters in Anspruch nehmen, der die Anforderungen der ECE106- und Fahrzeugtypgenehmigung versteht, um sicherzustellen, dass vorschriftsmäßig gekennzeichnete Reifen geliefert werden, die alle geltenden Gesetze erfüllen.
Was sollte ich sonst noch wissen?
„Als Kunde von STARCO können Sie es uns voll und ganz überlassen, die richtigen Reifen für die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen zu liefern“ versichert Mike Green.

Media Contact
Sarah Møller Lundberg
Communications Manager & Executive Assistant
sarah.lundberg@starco.com
+45 2067 0077

Neueste Meldungen

Zusammenführung der technischen Teams von STARCO und Kenda in Europa
Um weitere technische Verbesserungen voranzutreiben, und um Synergien in der globalen technischen Struktur zu nutzen, führen STARCO und Kenda ihre beiden technischen Teams in Europa zusammen. Dies ist eine Stufe im Rahmen der signifikanten Investitionen von Kenda in...

STARCO Schweiz kooperiert mit Alliance Tire Group
Die neue Vertriebspartnerschaft zwischen STARCO Schweiz und der Alliance Tire Group umfasst das vollständige Sortiment der Premiumreifen aller Alliance- und Galaxy-Marken für die Land- und Forstwirtschaft sowie das Bauwesen, die auf dem Schweizer Aftermarket für...

Wenn Nachhaltigkeit nicht bloß ein Wort ist
Dieses Jahr feiert der STARCO-Kunde Hörby Bruk sein 100-jähriges Jubiläum. Obwohl Hörby Bruk auf Tradition und Qualität baut und die Produkte als Klassiker bekannt sind, hat sich das schwedische Unternehmen mit der Zeit erheblich verändert. Hier waren...